IST DAS UNSRIGE EIN HUNDELEBEN? – Im Gespräch mit Marcello Fonte, dem Hauptdarsteller von DOGMAN

Marcello Fonte wurde 1978 in Melito di Porto Salvo, genau an der Zehenspitze Süditaliens, geboren. Nach kleineren Schritten während der Kindheit in der Musik zieht er 1999 nach Rom, um am Theater zu arbeiten. Zunächst nicht aber als Künstler, sondern als Wächter. Er beginnt sich für die Schauspielerei zu interessieren und spielt erste, kleinere […]
Schreien ist Silber – Schweigen ist Schall – Buttgereits IM STUDIO HÖRT DICH NIEMAND SCHREIEN

Er ist wieder da: Jörg Buttgereit orchestriert mit seiner Theaterproduktion IM STUDIO HÖRT DICH NIEMAND SCHREIEN im Dortmunder Schauspielhaus eine neue Symphonie des Grauens. Genauer gesagt eine Tonspur für den neuen italienischen Slasherfilm DIE BLUTBRAUT DER BESTIE MIT DEN SCHWARZEN HANDSCHUHEN von Dario Winestone (Ekkehard Freye mit sensationeller Argento Perücke und perfekt manischem Gestus) aus […]
SUPERGIRLS SUPERMAN – IM GESPRÄCH MIT TYLER HOECHLIN

Den charismatischen Kalifornier mit deutschen Wurzeln haben sicher die meisten von uns zuerst in Sam Mendes’ ROAD TO PERDITION als Tom Hanks’ Filmsohn wahrgenommen. Da war er gerade 14, hatte aber dennoch zuvor schon einige Film- und Werbeerfahrung gesammelt. Seitdem ist er vor allem im TV zu sehen, besonders regelmäßig in Serien wie TEEN WOLF […]
Festivalbericht Summer Breeze Open Air 2018: Metal, Staub und Synthwave

Vom 15. bis 18. August 2018 schallte das SUMMER BREEZE Open Air bereits zum dreizehnten Mal durch das schönen Dinkelsbühl. Die DEADLINE war wie in den Vorjahren als Medienpartner bei einem der angenehmsten Metalfestivals Deutschlands dabei und freute sich vor allem über unerwartete Leckerbissen wie CARPENTER BRUT und PERTUBATOR. Aber natürlich noch viel mehr. Viel Spaß mit unserem Festivalbericht.
TERENCE HILL IM INTERVIEW ZU MEIN NAME IST SOMEBODY

Der Weg vom Nobody zum Somebody führt nur über die linke und die rechte Hand des Teufels – im Gespräch mit Terence Hill Mario Girotti wurde 1939 in Venedig als Sohn einer Deutschen und eines Italieners geboren. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte er jedoch in Lommatzsch nahe Dresden. Regisseur Dino Risi entdeckte ihn […]
DEADLINE PRÄSENTIERT DAS HARD:LINE FILM FESTIVAL 2018

27. – 30. September 2018 // Ostentor Kino // Regensburg Das Hard:Line-Festival geht vom 27. bis 30. September in die nunmehr sechste Runde und präsentiert ausgewähltes Filmschaffen aus Horror, Fantasy und Science-Fiction. Angst und Schrecken, Konventionen und Brüche, feiner Arthouse und fiese Unterhaltung dürfen hier genüsslich miteinander kollidieren und die Vielfalt des extremen Kinos […]
Festivalbericht Amphi 2018: So war es am Kölner Tanzbrunnen

Ende Juli 2018 war es wieder soweit: Im ausverkauften Kölner Tanzbrunnen feierten beim Amphi 12.500 Besucher mit 42 Bands auf drei Bühnen. Die DEADLINE war wie in den Vorjahren als Medienpartner dabei und schwitze an zwei heißen Tagen in entspannter Atmosphäre.
REGISSEUR ARI ASTER IM INTERVIEW ZU HEREDITARY

Selten wurde ein Regiedebüt so gefeiert wie das von Ari Aster. HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS ist in aller Munde, und auch wir von der DEADLINE finden, dass er mit seinem Film einen der besten Horrorfilme aller Zeiten gedreht hat. Siehe unser Review in der DEADLINE #69. Und hier in der Postergalerie. Weshalb HEREDITARY. der ab […]
ED HARRIS IM INTERVIEW ZU MOTHER!

Anmerkung: Das Interview wurde noch vor dem Kinostart im letzten Jahr geführt. Ein Review zum Kinostart findet ihr hier DEADLINE: Wie hat Sie Darren Aronofsky für MOTHER! gewinnen können? ED HARRIS: Ich war zu der Zeit in New York und habe an einem Stück gearbeitet. Während eines Besuchs bei ihm hat […]
Jörg Buttgereit – Nackt und zerfleischt am Theater Dortmund

Nach seinen Theatererfolgen kehrt Jörg Buttgereit mit der Talk-Reihe NACKT UND ZERFLEISCHT nach Dortmund zurück. Weitere Einblicke in andere mediale Abseitigkeiten von Film und Subkultur möchte er seinem Publikum in Form einer Talk-Reihe verschaffen. Als Unterstützung holt sich Buttgereit dafür jedes Mal andere fachliche Hilfe auf die Bühne. Für die Premiere ist der deutsch-türkische Dokumentarfilmer […]