Wir haben für euch in Kooperation mit dem Lautsprecher-Spezialist TEUFEL die besten Soundtracks aller Zeiten gewählt.
➊THE MANDALORIAN / Sorry, natürlich sind die Soundtracks von Morricone, Williams und GOBLIN die besten aller Zeiten, aber Ludwig Göranssons Score ist wohl der beste nach der Jahrtausendwende. Sehr eingängig und groß!
➋INTERSTELLAR / Hans Zimmers Können wird zu einem wahren grenzenlosen Opus. Man sieht förmlich die Unendlichkeit des Alls. In dieselbe Kerbe schlägt OBLIVION von der Band M83. Der Clint-Mansell-Soundtrack des Drogendramas REQUIEM FOR A DREAM hat komischerweise den gleichen Effekt der puren Größe.
➌ANTEBELLUM / Auch ganz neu, aber der wunderbar passende Score von Nate Wonder und Roman GianArthur (alleine das Oneshot-Opening ist das tollste des Jahres) wird ein kommender Klassiker, denn auch RTL, ProSieben & Co. werden diesen sicher in ihren Sendungen verwursten.
➊JUDGMENT NIGHT / Metal & Hip-Hop auf einzigartige Art vermischt, zum Teil eigens für den Film entstanden, der vor allem wegen des Soundracks überhaupt erst zum Kult wurde.
➋BERLIN CALLING / Treibend, kreativ und einprägsam. Paul Kalkbrenners Berlin-Hymne ist Soundtrack und Gefühl in einem.
➌INTERSTELLA 5555 / Best of DAFT PUNK, mit der einzigartigen Idee, den Film ohne Worte, und auch nur anhand von ihre neinzelnen Musikvideos ohne Text zu begleiten und gleichzeitig erst zu erzählen. Ein zeitloses, epochales Meisterwerk.
➊STAR WARS / Natürlich John Williams! Wiederholt hat er nicht nur großartige Filmmusik, sondern Filmgeschichte geschrieben. Sein Œuvre für den Krieg der Sterne ist nicht nur Soundtrack, sondern popkulturelles Phänomen.
➋ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT / Warum taucht hier kein Score von Basil Poledouris, Joe Hisaishi oder Danny Elfman auf? Weil es Alan Silvestris zeitlosen Score zu BACK TO THE FUTURE gibt.
➌TRON: LEGACY / Bereits Steven Lisbergers TRON (1982) zeichnete sich neben damals bahnbrechenden Effekten durch den markanten Synth-Soundtrack von Wendy Carlos aus. Für die Fortsetzung komponierten DAFT PUNK 28 Jahre später ein fast synästhetisches Erlebnis, atmosphärisch und tanzbar.
➊DER HERR DER RINGE-Trilogie / Es ist die kongeniale Musik des kanadischen Filmkomponisten Howard Shore, die DER HERR DER RINGE zu etwas Erhabenem macht: Ebenso majestätisch wie martialisch, verwandeln seine emotional wuchtigen Klänge nahezu jede Szene in eine überwältigende sakrale Gänsehaut-Oper.
➋THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY / Vom legendären Titelthema mit schrägem Kojotengeheule über die todtraurige Ballade »la storia di un saldato« bis hin zum siebenminütigen »Il triello«, dem vielleicht besten Showdown der Filmgeschichte: Ennio Morricone schrieb Musik für die Ewigkeit.
➌DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE / Für das wundervoll verspielte französische Alltagsmärchen von Jean-Pierre Jeunet erschuf Komponist Yann Tiersen ebenso fantastische Musik. Traumhaft sanfte Klavierstücke gehen Hand in Hand mit schmissigen Akkordeonmelodien, die den puren Geist Frankreichs atmen.
➊BLADE RUNNER / Vangelis’ Klänge unterschiedlichster Genese transportieren die Vielschichtigkeit von Scotts urbanem Epos auch auf akustischer Ebene perfekt.
➋PRISONERS (2013) + SICARIO (2015) + MOTHER! (2017) + MANDY (2018) + LAST AND FIRST MEN (2020) / Jóhann Jóhannsson war/ist der König der letzten Jahre.
➌SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD / Ennio Morricone hat über 500 Filmmusiken komponiert – aber »Armonica« und die übrigen Leitmotive besitzen unsterbliche Kraft!